Kickstarter startet Bitcoin Prime Projekt

Kickstarter hat eine neue autonome Organisation angekündigt, die ein Protokoll auf der Celo-Blockchain entwickeln wird, um sein Geschäftsmodell zu dezentralisieren.

Kickstarter, die bekannteste Crowdfunding – Plattform der Welt, will kopfüber in die Blockchain-Welt eintauchen und die Technologie hinter seinem Geschäftsmodell ändern, während es weiterhin das gleiche Nutzererlebnis bietet.

Das Unternehmen erklärte in einem offiziellen Blogbeitrag, dass diese Entscheidung Teil der Bemühungen ist, bessere Werkzeuge zu finden, um seine Mission zu erfüllen, kreative Projekte durch die Zusammenarbeit der Gemeinschaft zum Leben zu erwecken. Dabei wird im vollen Umfang auf Bitcoin Prime gesetzt.

Kickstarter will dezentralisiert – und grün sein

Kickstarter wird noch nicht zu einer vollständigen Blockchain-Initiative. Um diese neue Phase einzuleiten, hat das Unternehmen eine unabhängige Organisation gegründet, die für die Entwicklung eines Open-Source-Protokolls verantwortlich ist, das die Funktionalität der Kickstarter-Kernplattform nachbildet, jedoch auf dezentrale Weise.

Diese unabhängige Organisation wird zunächst von Kickstarter PBC finanziert. Es wurden noch keine Details über die Höhe der Mittel für diese neue Initiative oder ihren Namen bekannt gegeben.

Kickstarter PBC war die Public Benefit Corporation, die gegründet wurde, nachdem Kickstarter Inc. 2015 sein Geschäftsmodell umgestellt hatte.

Sobald die unabhängige Organisation alle notwendigen Vorbereitungen abgeschlossen hat, wird Kickstarter seine Website auf die neue Infrastruktur migrieren. Kickstarter versichert, dass die Nutzer keine Veränderung spüren werden, obwohl die Technologie auf ein dezentrales Modell umgestellt wird.

Kickstarter wird auf Celo arbeiten, einer kohlenstoffnegativen Proof-of-Stake-Blockchain, die sich auf die Minimierung der Umweltauswirkungen konzentriert und in der Lage ist, 7 Millionen Transaktionen pro Tonne ausgestoßenem CO2 zu verarbeiten.

Zum Vergleich: Laut dem Bitcoin Energy Consumption Index von Digiconomist werden 191 Tonnen CO2 benötigt, um 1 BTC zu schürfen, und ein Bitcoin-Block umfasst laut Ycharts-Daten zwischen 1200 und 2400 Transaktionen pro Block.

DAOs und Crowdfunding

Der Schritt von Kickstarter kommt wie gerufen. Die Motivation der Plattform basiert genau auf dezentraler Entscheidungsfindung. Gelder werden erst dann an Startups ausgezahlt, wenn die Community beschlossen hat, die Initiative durch eine Spende in der erforderlichen Höhe zu unterstützen.

Und die Popularität von Kickstarter hat nicht nachgelassen. Tatsächlich ist die Plattform seit ihrer Gründung stetig gewachsen und hat seither mehr als 5,9 Mrd. USD gesammelt.

Höhe der zugesagten Gelder für Kickstarter-Projekte seit Juli 2012 bis Juli 2021 (in Millionen US Dollar)
Höhe der zugesagten Finanzmittel für Kickstarter-Projekte seit Juli 2012 bis Juli 2021 (in Millionen US-Dollar)
Es gibt jedoch ein neues Kind im Block: DAOs, dezentrale Organisationen von Menschen, die mit Hilfe der Blockchain-Technologie Entscheidungen treffen, ohne dass Vermittler nötig sind.

Und im Laufe der Zeit werden immer mehr millionenschwere DAOs für verschiedene Projekte gegründet, die von funktionalen Blockchain-Projekten wie dem Ethereum Name Service bis zum Kauf einer Kopie der US-Verfassung reichen.

Es ist also kein Wunder, dass Kickstarter das Wasser testen will – und vielleicht einen besseren Weg zur Unterstützung neuer Unternehmungen schaffen will.